FAIR ORGANIC VEGAN BRAVE - Bei i+m stehen Fairness und Nachhaltigkeit im Fokus. Engagiert und wagemutig setzen Sie sich in vielen Bereichen ein, darunter Tierschutz, Frauenrechte und Gemeinwohlökonomie. Bereits seit 1978 produzieren sie zertifizierte Naturkosmetik made in Germany und stellen dabei ihre Werte immer vor den Profit – Für Kosmetik ganz ohne Kompromisse.
Texpertise Network - Die weltweite Nummer eins für Textilmessen. Ein Netzwerk, das so umfassend ist, dass es die gesamte textile Wertschöpfungskette abbildet: Forschung, Entwicklung, Garne, Stoffe, Bekleidung, Mode, Lohnfertigung, Heim- und Haustextilien, technische Textilien, Verarbeitung und Reinigungstechnologien. Mit mehr als 50 internationalen Textilmessen ist die Messe Frankfurt weltweit Marktführer für Fachmessen der Textilbranche. Das Texpertise Network vereint diese Veranstaltungen, aktuelle Themen und ein globales Netzwerk von mehr als 500.000 Branchenvertretende aus aller Welt.
Eine zufällige Aufzugsbekanntschaft hat uns mit Azerion den idealen Partner für unseren digitalen Auftritt beschert. Wir sind immer wieder begeistert, wie schnell und dabei technisch sauber unsere Anforderungen an digitale Lösungen umgesetzt werden. So machen Websites einfach Freude und bieten damit unseren Kunden einen hohen Mehrwert und Nutzen, nicht zuletzt vor dem wichtigen Aspekt des Datenschutzes.
Nicht nur wegen des industriellen Charmes des Areals Böhler, dessen rechtlicher Eigentümer die Jamestown Areal Böhler GmbH & Co. KG ist, ist das Gelände seit 2015 von der Igedo Exhibitions zur Homebase ihrer Messen auserkoren worden. Es sind vielmehr auch die engagierten Mitarbeiter des Areal Böhler, die eine so intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit erst möglich machen. Immerhin finden gleich sechs unserer Messen pro Jahr im Areal Böhler statt.
Wir setzen Zeichen für Mensch und Natur.Als einer der Pioniere in Sachen nachhaltige Kleiderbügel machen wir uns seit über einem Jahrzehnt für die Nutzung von regionalen Biowerkstoffen stark. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden tragen unsere stetigen Bemühungen sichtbare Früchte. Allein in den letzten vier Jahren konnten wir den Anteil von Biowerkstoffen in unserer Produktion annähernd verdreifachen.
Du bist auf der Suche nach nachhaltiger Kleidung, Kosmetik und Lifestyleprodukten, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dank COSH! kannst du jetzt problemlos lokale und nachhaltige Läden und Marken in deiner Stadt entdecken und dich inspirieren lassen. COSH! hat sich mit Expert:innen nachhaltiger Mode zusammengetan, damit du mit Spaß und Leichtigkeit die Sachen vor Ort findest, die du suchst. Somit kannst du die Einzelhandelcommunity deiner Stadt unterstützen.
Wir alle hinterlassen gerne Spuren, am besten dauerhaft. Ob unsere Welt durch unseren Fußabdruck eine bessere wird, bleibt vorerst offen. Aber wenn nicht, wollen wir unser aller Dystopie zumindest ein wenig Anmut und Zierde verleihen: DAINTY DYSTOPIA.
Willkommen in Düsseldorf! Visit Düsseldorf bringt BesucherInnen die Stadt näher. Ob City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel – die Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Lassen Sie sich von uns inspirieren: Erkunden Sie mit unseren GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Altstadt, Königsallee und MedienHafen – zu Fuß, per Bus, Schiff oder Rad.
Mit der Frage „Who made my Clothes?“ fordert die globale Kampagne Fashion Revolution zur Auseinandersetzung mit der Herkunft unserer Bekleidung auf. Dadurch soll das Bewusstsein von Modekonsumenten für transparente Produktionsketten und faire Arbeitsbedingungen gesteigert und konventionelle Modemarken für einen fairen und ressourcenschonenden Produktionsprozess sensibilisiert werden.
GREENSTYLE ist eine Kommunikationsplattform, die über 170 nachhaltige Brands vereint. Die Kommunikationsplattform wurde 2018 von Mirjam Smend gegründet, um nachhaltiger Mode mehr Sichtbarkeit zu geben und Konsument*innen für innovative Ideen und alternativen Konsum zu begeistern. GREENSTYLE versteht sich als 360 Grad Konzept und funktioniert als Accelerator für nachhaltige und zukunftsweisende Mode. Mit XL-Netzwerk, D2C Events und (Digital)Konferenzen in München, Bozen, Amsterdam und Frankfurt, der Website, die zum home of sustainable fashion ausgebaut wurde, mit der GREENSTYLE agency und dem Fashion Change Magazin PUREVIU.
Schon vor Gründung der noch jungen Firma arbeiten wir mit den Verantwortlichen seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Heute ist die Partnerschaft sogar so eng, dass die Igedo im gleichen Bürogebäude wie HS Designwerk ihre Räumlichkeiten angemietet hat. Auch größere und komplexere Standbauherausforderungen sind für die Mitarbeiter von HS Designwerk kein Problem.
Luxiders ist das New Intelligent Luxury Magazine für bewusste Frauen und Männer. Das Magazin präsentiert Stories über nachhaltige Mode, Eco-Design, Natural Beauty und einen gesunden Lebensstil im Verbund mit den besten High-End– und progressiven Luxusmarken sowie unabhängigen Designern.
Seit mehr als 30 Jahren verlässlicher Partner der Igedo, wenn es um fachlich höchstwertige Übersetzungen geht. Ob simultan, konsekutiv oder in Textform. Unsere Speaker und unser Publikum erhalten hier bestmögliche Unterstützung, die keine Wünsche offen lässt! Wir freuen uns, die „Blomens“ an Bord zu haben!
Die Idee für Repair Rebels ist aus der Liebe zur Mode und der Überzeugung, dass unsere Kleidungsstücke mehr Wertschätzung verdienen, entstanden. Der wahre Wert unserer Kleidung wird nicht im Geschäft entschieden - wir geben ihr den Wert, indem wir sie lieben, tragen, in ihr leben und uns um sie kümmern. Daher bieten wir Dir eine einfache und moderne Lösung, um Deine Kleidung und Schuhe zu reparieren.
Die TextilWirtschaft bietet profunden Wirtschaftsjournalismus für alle, die mit Mode ihr Geld verdienen. Sie ist das einzige Fachmagazin für diesen Wirtschaftszweig, das wöchentlich erscheint. Tägliche Newsletter ordnen das Geschehen ein, liefern Marktdaten und bieten Inspiration zu kommenden modischen Trends. Die Fashion-Community hört den Podcast der TW, folgt ihr online und auf den sozialen Netzwerken, trifft sich auf ihren Kongressen und Events und nutzt ihr Netzwerk, um neue berufliche Herausforderungen zu finden.